|
 |
GDI-SN-L@kbx7.de
Beschreibung: |
>>> SÄCHSISCHES GIS-FORUM <<<>>> GI2000 - GI2015 <<<=>>> 15 Jahre ! >>> GDI-SN-L = Geo-DIENSTE-Infrastruktur SachseN <<< -- Ein ***öffentlicher*** WebMailService als offen zugängige GIS-Forum-Liste, die durch [ KBX7.de ] - kostenlos - gehostet wird. Automatische Registrierung beim GDI-SN-Listserver ist jedoch zwingend erforderlich ! ANMELDUNG hier: [ https://www.list.kbx7.de/list?enter=GDI-SN-L ] -- DISKUSSIONS-Schwerpunkte auf der [ GDI-SN-Liste ]: -- EUROPA der REGIONEN +GDI-SN +GDI-DE +INSPIRE +ESDI +GSDI ESDI >>> "Euro-Spatial-Data-Infrastructure" [http://INSPIRE.jrc.it] <<< INSPIRE >>> "INfrastructure for SPatial InfoRmation in Europe" <<< NODE >>> "Networked Organizations of Distance Education" <<< EU-FP5-Project NODE (Testbed 2001-2003) <<< EU-FP6-Project NATURNET (2005-2007) <<< -- Globale, Europäische, Nationale, Regionale und Kommunale GDI-Strategien Vernetzte Organisationen für Web-basierte Aus- und Weiterbildung Regionales Geodaten-DIENSTE-Infrastruktur-Konzept in SachseN GeoRessourcen, UmweltMonitoring, Raumordnungs-Kataster Informatik, Telematik, Geomatik, Kartomatik, Mediamatik AFIS, ALKIS, ATKIS, IMAGI, D21, eGOV, PSI, INSPIRE GEO-UMWELT-RAUM - INFORMATIONSSYSTEME Interoperable Daten, Dienste, Prozesse & Systeme INNOVATION - Grenzüberschreitende Netzwerke GEO-UMWELT-RAUM - Daten-Infrastruktur Metadaten, Geobasisdaten, Geofachdaten GeoDaten, UmweltDaten, RaumDaten Forschung, Entwicklung, Technologie Raumordnung und Territorialplanung Sächsisches GI Strategie-Forum Geo-DIENSTE-Infrastrukturen EUROPA der REGIONEN Theorie und Praxis LifeLongLearning Nachhaltigkeit NATURNET IGN e.V. GDI-DE GDI-SN GI20XX DATA SDI GI2000 LLP OSM SEIS NODE GMES Services Metadata Multi-POL Sustainability Interoperability OpenStreetMap WebMapService WebFeatureService Saxonian GIS-Forum WebCoverageService WebCatalogueService CEN/TC287, ISO/TC211 Sächsisches GIS-Forum WebTransformationService Distance Learning Systems OpenGIS, OpenGOV, OpenLLL INNOVATION - Crossborder Network Awareness, Training, Education, Certification Global Monitoring of Environment and Security Multi-Point-Of-Learning, LearningGatewayCenter GEO-ENVIRO-SPATIO - Data&Service - Infrastructure GI-Policy, OpenGIS-Strategy, PublicPrivatePartnership GlobalSDI, EuroSDI, NationalSDI, RegionalSDI, LocalSDI eCommerce, eContent, eEurope, eGovernment, eLearning OpenGIS Consortium, OpenSource, OpenStandards, ISO-191xx -- Das Sächsische GIS-Forum >>[ GDI-SN-L ]<< entstand aus dem EU-Projekt-NODE (Networked Organizations of Distance Education) und den GI2000 / GI2002 - STRATEGIE - SEMINAREN am BOW-BildungsZentrumDresden (BOW), welches seit September 2009 mit dem FAA-Bildungsverbund in der gesamtdeutschen "Stiftung BILDUNG und HANDWERK" (SBH) verschmolzen wurde.
Seit 1993 wurden im Rahmen von postgradualen BOWGIS-Fortbildungskursen ca. 400 Teilnehmer auf der Basis der GIS-Technologien von ESRI (ArcGIS) sowie INTERGRAPH (GeoMediaPro) + POLYGIS (Caigos) fortgebildet. Seit dem Jahr 2000 erfolgten darüber hinaus, basierend auf der GI2000-Initiative der EU - dem ursprünglichen GeoInformations-Konzept der heutigen INSPIRE-Direktive der EU - sogenannte "GI Strategie-Seminare" für sächsische Behörden, Firmen und Organisationen. Dies war die Basis zur Ausgründung des Vereins "GDI-Sachsen (i.G.)", der 2003 als *** IGN e.V. *** offiziell beim Vereinsregister/Amtsgericht Dresden registriert wurde. Seitdem führt der gemeinnützige Verein *** IGN e.V. *** diese Strategie-Seminare nunmehr als jährliches *** "Sächsisches GIS-Forum" *** fort. Der IGN e.V. betreut und aktualisiert seit 2003 diese GDI-SN-Liste [https://www.kbx7.de/?lid=13692&c=list ] und informiert regelmäßig über Innovationen im GEO-UMWELT-RAUM-Planungssektor in Form eines Weblogs unter [ http://GDI-SN.blogspot.com/ ]. -- Weitere Informationen: [ Mailto:info@GDI-SN.de ] sowie [ Mailto:Vorstand@IGN-SN.de ]. -- Spendenkonto des gemeinnützigen Vereins IGN e.V.: International Bank-Account-Nr.: IBAN DE44 8505 0300 3120 0440 82 # SWIFT / BIC OSDDDE 81XXX bei der Ostsächsischen Sparkasse DRESDEN, Güntzplatz 5, 01307 Dresden -- Das "Sächsische GIS-Forum" / GDI-SN-L wird seit dem Abschluss des EU-Projektes-NODE im Jahr 2003 durch den gemeinnützigen IGN e.V. nachhaltig gefördert. IGN zielt insbesondere auf die Umsetzung von INNOVATION und WISSENSTRANSFER in grenzüberschreitenden, transnationalen bzw. inter-regionalen GEO-ENVIRO-SPATIO - Clustern & Netzwerken als Brücke zwischen Ost-West (Euro/Asia) und Nord-Süd (Euro/Afro). -- DRESDEN, 29.Mai 2002 -- Last updated: 27.05.2015 by IGN e.V. [FH]. -- Weitere GeoWeb-INFO-Services by [ IGN ]: -- EMAIL: [ Mailto:info@GDI-SN.de ] WEBLOG Geospatial SAXONY: [ http://GDI-SN.blogspot.com ] WEBLOG Geospatial SAXONY Feeds: [ http://GDI-SN.blogspot.com/feeds/posts/default ] IGN @EU-INSPIRE-Forum: [ http://inspire-forum.jrc.ec.europa.eu/pg/profile/DRESDEN -- Weitere GI/GIS & GDI Informationslisten: -- [ https://www.kbx7.de/?lid=13692&c=list ]- IGN e.V.(restricted) [ https://www.kbx7.de/?lid=14242&c=list ]- NATURNET-L(restricted) [ https://www.kbx7.de/?lid=18316&c=list ]- BOWGIS-L(t.b.c. access) [ https://www.kbx7.de/?lid=11342&c=list ]- OpenDOOR-C(t.b.c. access) [ https://www.kbx7.de/?lid=15074&c=list ]- CZ-CBC-SN-L(open for CZ)* [ https://www.kbx7.de/?lid=16378&c=list ]- PL-CBC-SN-L(open for PL)* [ https://www.kbx7.de/?lid=11265&c=list ]- GDI-SN-L(open registration) [ https://www.kbx7.de/?lid=15016&c=list ]- EURASIA-L(open registration) [ https://www.kbx7.de/?lid=16377&c=list ]- ENERGIS-L(open for Euregia's) [ https://www.kbx7.de/?lid=18536&c=list ]- DE-OSM-SN-L(open registration) (*) are receiving ENERGIS-L info messages too ! -- [ http://www.GDI-SN.de ] - Web-Project-NODE-TESTCATALOG (abgeschlossen 2003) [ http://www.NATURNET.org ] - EU-Project-NATURNET (abgeschlossen 2007)
|
Kategorien: |
KBX7 > Computer / Internet > Bildung
KBX7 > Wissenschaft > Organisationen
|
Gegründet: |
27.08.2002 |
Art: |
Diskussionsliste
|
Sprache: |
deutsch |
Erscheinungsform: |
HTML oder Text
|
Teilnehmer: |
25 |
Nachrichten: |
| Jan | Feb | Mär | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
2002 |
|
|
|
|
|
|
|
4 |
16 |
22 |
36 |
27 |
2003 |
25 |
11 |
19 |
31 |
24 |
17 |
16 |
9 |
14 |
13 |
21 |
4 |
2004 |
27 |
14 |
8 |
7 |
8 |
7 |
16 |
8 |
9 |
5 |
13 |
8 |
2005 |
9 |
15 |
4 |
14 |
8 |
5 |
5 |
2 |
5 |
4 |
9 |
5 |
2006 |
3 |
7 |
3 |
5 |
2 |
4 |
5 |
2 |
1 |
3 |
3 |
4 |
2007 |
4 |
3 |
3 |
4 |
1 |
10 |
5 |
2 |
2 |
1 |
1 |
2 |
2008 |
4 |
|
4 |
1 |
2 |
4 |
1 |
2 |
2 |
3 |
1 |
1 |
2009 |
1 |
2 |
3 |
4 |
|
2 |
1 |
|
1 |
2 |
1 |
3 |
2010 |
2 |
|
3 |
3 |
|
|
3 |
3 |
1 |
2 |
2 |
6 |
2011 |
2 |
9 |
3 |
3 |
3 |
3 |
2 |
|
2 |
1 |
1 |
4 |
2012 |
2 |
5 |
3 |
3 |
6 |
5 |
9 |
5 |
|
4 |
3 |
5 |
2013 |
4 |
|
1 |
4 |
1 |
2 |
|
|
|
|
|
1 |
2014 |
|
2 |
|
1 |
1 |
|
1 |
|
|
1 |
|
1 |
2015 |
|
|
|
1 |
2 |
|
2 |
1 |
|
1 |
1 |
1 |
2016 |
3 |
|
1 |
|
|
1 |
|
|
2 |
|
|
1 |
2017 |
|
|
|
|
|
1 |
|
|
|
|
1 |
|
2018 |
2 |
|
|
|
1 |
|
|
1 |
|
|
|
1 |
2019 |
|
|
|
1 |
|
|
2 |
|
1 |
|
|
1 |
|
Archiv: |
(keine Besucher erlaubt) |
|
|