| 
 
 
 Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze ist: sinma GmbH,  Project: kbx7.de 
 Geltungsbereich
Nutzer erhalten mit dieser Datenschutzerklärung Informationen über die Art,
den Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung ihrer Daten durch den
verantwortlichen Anbieter.
Den rechtlichen Rahmen für den Datenschutz bilden das
Bundesdatenschutzgesetz (BDSG), das Telemediengesetz (TMG) und die
EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO).
 AllgemeinWir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr
ernst. Natürlich behandeln wir Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und
entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser
Datenschutzerklärung. Eine weitergehende 
Übermittlung erfolgt nicht.
Die Nutzung unserer Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener
Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten 
(beispielsweise Name, Anschrift  oder E-Mail-Adressen der Listenadmins)
erhoben werden, erfolgt dies stets auf 
freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre
ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
 Erfassung allgemeiner InformationenWenn Sie auf unsere Webseite zugreifen, werden automatisch Informationen
allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen (Server-Logfiles) beinhalten
etwa die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, die IP bei 
Ihrem Internet Service Provider und ähnliches. 
Hierbei handelt es sich
ausschließlich um Informationen, welche keine Rückschlüsse 
auf Ihre Person zulassen. Diese Informationen sind technisch notwendig, 
um von Ihnen angeforderte Inhalte von Webseiten korrekt auszuliefern und 
fallen bei Nutzung des Internets zwingend an. Anonyme Informationen 
dieser Art werden von uns im kleinem Umfang statistisch ausgewertet, um unseren 
Internetauftritt und die dahinterstehende Technik zu optimieren. RegistrierungBei der Registrierung für die Nutzung unserer personalisierten Leistungen
werden einige wenige personenbezogene Daten erhoben, wie Name, Anschrift und 
E-Mail-Adresse. Sind Sie bei uns registriert, können Sie 
auf Inhalte und Leistungen als Ihr eigener Mailinglisten-Administrator auf
Ihre Mailinglisten zugreifen. Dies ist aus rechtlichen Gründen nur registrierten 
Nutzern vorbehalten. 
Es ist über das Webinterface möglich Ihre Daten einzusehen, zu 
korrigieren oder zu löschen. Sie verwalten so Ihre Mailingliste als
Listenadmin selbst. Wenn Sie in Ihrer Mailingliste alle Mitglieder gelöscht haben,
dann löscht unser expire-Prozess automatisch nach 3 Monaten 
Ihre (leere) Liste mit ihren Einstellungen/Daten. Wenn dies dringender nötig
ist, wenden Sie sich bitte an unseren Support; siehe unten.
 
Selbstverständlich erteilen wir Ihnen darüber hinaus
jederzeit Auskunft über die von uns über Sie gespeicherten 
personenbezogenen Daten. Gerne berichtigen bzw. löschen wir diese 
auch auf Ihren Wunsch, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten 
entgegenstehen. Zur Kontaktaufnahme in diesem Zusammenhang nutzen Sie bitte 
mit unseren Datenschutz-Support (siehe unten).
 Datensparsamkeit
Personenbezogene Daten speichern wir gemäß den Grundsätzen der
Datenvermeidung und Datensparsamkeit nur so lange, wie es erforderlich ist
oder vom Gesetzgeber her vorgeschrieben wird (gesetzliche Speicherfrist).
Entfällt der Zweck der erhobenen Informationen oder endet die Speicherfrist,
sperren oder löschen wir die Daten.
 CookiesUnsere Internetseiten verwenden teilweise so genannte Session-Cookies. 
Diese sind für Sie ungefährlich. Cookies richten auf 
Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren.
Sie erlauben Ihnen hierbei lediglich 
eine einfachere Navigation mit Ihrem Webbrowser.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über 
das Setzen von Cookies informiert werden und
Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für 
bestimmte Fälle oder generell
ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies 
beim Schließen des Browser aktivieren. Bei
der kompletten Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität der Website
eingeschränkt sein.VerschlüsselungUm Ihre Daten bei der Übertragung zu schützen, verwenden
wir, dem aktuellen Stand der Technik entsprechend, sichere Verschlüsselungsverfahren
(z. B. SSL/TLS bei SMTP und SSL bei Web Services)Bei der Übertragung über SMTP wird immer erst versucht, soweit 
möglich, über ein TLS-Verfahren die Verbindung herzustellen. Wir weisen jedoch
ausdrücklich darauf hin, dass es vom jeweiligen Gegen-Server 
abhängig ist, welche Verschlüssungsverfahren bei der Übertragung
unterstützt werden. Unsichere Verfahren werden, wie bei EMail per 
SMTP allgemein üblich (siehe  RFC 821, RFC 5321, RFC 3207), 
benutzt, wenn eine Übertragung sonst nicht möglich ist (Fallback-Verfahren). 
Ein lückenloser Schutz mittels Punkt-zu-Punkt-Verschlüsslung
ist also nur bedingt möglich, womit ein Zugriff durch Dritte (auf dem
Übertragungsweg bei CORE-Routern zb am DECIX) im SMTP-Verfahren prinzipbedingt zumindest denkbar
erscheint.
 MailinglistenÜber unser System können Mailadmins sich eigene MailingListen
anlegen und diese selbst konfigurieren und verwalten. 
Wir greifen hierbei nur im Notfall (Abuse) oder auf Bitte des
zuständigen Listenadmins ein. Die Verwaltung und Konfigurierung der 
jeweiligen Liste obliegt direkt dem zuständigen Listenadmin. Wir stellen
diesem lediglich eine Plattform für eine Mailinglisten-Verwaltung zur Verfügung.
Auf den Listenservern werden nur die EMail-Adressen, ein Zufallspasswort als 
Hash (wenn nicht definiert) und die jeweiligen Einstellungen zur Zustellung gespeichert. Die
Listenserver sind nicht extern erreichbar (liegen hinter einer Firewall).
EMail-Adressen werden mittels "double-opt-in"-Verfahren vorher validiert. Hierzu
protokollieren wir die Bestellung der Mailingliste/Newsletters, den Versand einer
Bestätigungsmail und den Eingang der hiermit angeforderten Antwort. Weitere
Daten werden nicht erhoben. Die Daten werden ausschließlich für den
Versand der jeweiligen Mailingliste verwendet.
Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte ohne ausdrückliche Einwilligung
etwa zu Zwecken der Werbung / Direktmarketing erfolgt nicht. Wir versenden 
selbst keine Werbung oder bieten eine Plattform für derartige Aktionen der
Listenadmins an.
Wir können allerdings nur begrenzt verhindern, dass evtl. etwas SPAM auf
Ihrer Liste "aufschlägt" (dies ist entscheident von Ihren
Sicherheitseinstellungen der Liste abhänig). Wir haben zwar viele optimierte Filter
vorgeschaltet, die viel "SPAM" abweisen; aber eine 100% Erkennungsrate wird
man nie erzielen können.
Wenn wir hier einen Missbrauch durch die Liste selber bzw. den Listeninhaber feststellen
bzw. darauf hingewiesen werden, wird der zuständige Listenadmin 
(Inhaber der jeweiligen Liste) dauerhaft ausgeschlossen und deren Listen werden sofort gelöscht. Siehe
dazu auch unsere Nutzungsbedinungen
 
Die Einwilligung zur Speicherung Ihrer persönlichen Daten und ihrer
Nutzung für den Mailinglisten-/Newsletterversand können Sie jederzeit widerrufen. In
jeder Mail der Mailingliste findet sich dazu ein entsprechender Link. 
Außerdem können Sie
sich jederzeit auch direkt auf dieser Webseite abmelden oder uns Ihren
entsprechenden Wunsch über die am Ende dieser Datenschutzhinweise 
angegebene Kontaktmöglichkeit mitteilen. Kontakt Wenn Sie per E-Mail oder Kontaktformular mit uns in Kontakt treten, werden die
von Ihnen gemachten Angaben zum Zwecke der Bearbeitung der Anfrage
an unseren Support übermittelt. Es erfolgt keine externe Bearbeitung
oder Datenweitergabe durch/an eine Fremdfirma.
 Löschung bzw. Sperrung der DatenWir halten uns an die Grundsätze der Datenvermeidung und
Datensparsamkeit. Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten daher nur so
lange, wie dies zur Erreichung der hier genannten Zwecke erforderlich ist
oder wie es die vom Gesetzgeber vorgesehenen vielfältigen Speicherfristen
notwendig machen. Nach Fortfall des jeweiligen Zweckes bzw. Ablauf dieser Fristen
werden die entsprechenden Daten routinemäßig und entsprechend den
gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gelöscht. Kinder und MinderjährigeDie Nutzung der Dienste durch minderjährige Personen unter 18 Jahren
ist erst mit ausdrücklicher Zustimmung des Erziehungsberechtigten erlaubt.Ihre Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Sperre, Löschung und Widerspruch
Sie haben das Recht, auf Antrag unentgeltlich eine Auskunft, über die bei
uns gespeicherten personenbezogenen Daten, anzufordern und/oder eine
Berichtigung, Sperrung oder Löschung zu verlangen. Ausnahmen: Es handelt
sich um die vorgeschriebene Datenspeicherung zur Geschäftsabwicklung oder
die Daten unterliegen der gesetzlichen Aufbewahrungspflicht.
 
Für diese Zwecke kontaktieren Sie bitte unseren Support
(Kontaktdaten: am Ende der Datenschutzerklärung).
 
Um eine Datensperre jederzeit berücksichtigen zu können, ist es
erforderlich, die Daten für Kontrollzwecke in einer Sperrdatei vorzuhalten.
Besteht keine gesetzliche Archivierungspflicht, können Sie auch die Löschung
der Daten verlangen. Anderenfalls sperren wir die Daten, sofern Sie dies
wünschen.
 Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Daten, die auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in
Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen
Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen.
Wenn Sie eine Übertragung der Daten an einen anderen
Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar
ist.
 Widerspruch SPAM/Viren/Mailware- und Werbe-MailsDer Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten
Kontaktdaten oder unser Mailinglisten-Infrastruktur zur Übersendung von
nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird
hiermit ausdrücklich widersprochen. 
Wir behalten uns rechtliche Schritte in diesem Falle (etwa bei Spam-E-Mails) vor.
weitere Hinweise zum DatenschutzBetreff: Tracking/Datenweitergabe an Externe bezüglich 
Twitter, Facebook, Google Analytics, Google+, LinkedIn, Xing, Adition, Criteo,
Adobe Omniture, Tumblr, Flattr usw.
 usw.entfällt hier - Wir nutzen solche Techniken zu Ihrer Sicherheit 
absichtlich nicht. Daher geben wir auch keine Daten an solche 
Dienste weiter.
Ebenso nutzen wir kein eigenes User-Tracking; also Produkte wie Piwik/Matomo usw.
 Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung
entfällt hier - Wir verzichten komplett auf eine automatische
Entscheidungsfindung oder ein Profiling. 
 Änderung unserer DatenschutzbestimmungenWir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen,
damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um
Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z. B.
bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die
neue Datenschutzerklärung. Weitergehende Fragen zum DatenschutzWenn Sie weitergehende Fragen haben,die Ihnen unsere
Datenschutzerklärung nicht beantworten konnte, senden Sie uns bitte eine
E-Mail direkt an unseren Datenschutz-Support. 
 
Quellen: e-recht24.de, activeMind AG,
mein-datenschutzbeauftragter.de,
sinma Gmbh,
 |